R&D Excellence Inhouse - Kompetenz in allen Bereichen.
Engineering Excellence für elektrische Antriebe
E-Works Mobility entwickelt, fertigt und integriert als R&D Division vollständige elektrische Antriebssysteme. Für High-Performance Einzelstücke bis zur kompletten Kleinserie.
Die zentralen Entwicklungsdisziplinen Software, Hardware, Batterie und Elektronik bündeln mit der hauseigenen Fertigung OEM-nahe Entwicklungs- und Umsetzungskompetenz aus einer Hand.
Den realen Beweis liefert die Produktvielfalt von HEERO Motors als Elektrofahrzeugmarke von E-Works Mobility.
Inhouse Software Engineering
Im Software-Hub entsteht der Kern unserer Software-Defined-Vehicles (SDV).
Von der Entwicklung der Vehicle Control Software, für die HEERO-VCU mit modularem Funktionslayer, über die Telematic Control Unit (HEERO-TCU), bis zum Battery Management System (HEERO-BMS) mit Zellüberwachung finden alle Optimierungen den schnellsten Weg per OTA-Update in die Fahrzeuge.
Über das HEERO Cloud Backend wird diese Over-The-Air Funktion gesteuert und liefert zusätzlich Zustandsüberwachung und Diagnosedaten im laufenden Betrieb für Predective Maintenance.
Inhouse Hardware Engineering
Die perfekt auf die Software abgestimmte Hardware ist der Schlüssel für friktionsfreien Betrieb.
Die Hardware-Unit liefert unser spezielles Wiring Harness Design und ist federführend in dessen Fertigung. Die Entwicklung des HEERO Charge Port gewährleistet Flexibilität an diverse Ladeinfrastrukturen.
Fahrzeugnahe Sonderbauteile wie bspw. Frunk, Modulfassung, Trägerstruktur oder thermische Schutzsysteme werden mit Input aus der täglichen Praxis entwickelt und optimiert.
Die Krönung dieser Hardware-Kompetenz ist unser patentiertes, ultraleichtes Batterypack.
Inhouse Battery Engineering
Der Battery-Hub fokussiert maximale Effizienz und Flexibilität.
Erneut zeigt sich der Vorteil der interdisziplinären Entwicklung aus einer Hand. Das Battery Management System wird dadurch modular, unabhängig von Zellchemie oder Spannungslage einsetzbar.
Zusätzlich generiert unser Battery Cooling System für verschiedene Temperatur- und Lastszenarien, die flexible Architektur zur Packskalierung je Fahrzeugtyp sowie die eigene Batteriefertigung, basierend auf Tier-1-Modulen internationaler OEM-Qualität einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Inhouse Electronic Engineering
Electronic-Hub als elementares Modul im Gesamtsystem der elektrischen Antriebskompetenz.
Die Relevanz fachübergreifender Konzeption und Herstellung von eMobilitäts-Technologie wird auch hier deutlich. Die OTA Remote-Steuerung und Software-Distribution wird gesichert durch unsere hauseigene 4G Control Unit.
Ob Low Voltage Junction Box für das Bordnetzmanagement, High Voltage Junction Box für die Energieverteilung und Sonderfunktionen oder der Digital Instrument Cluster mit variablem UI - alles fügt sich ins homogene Gesamtsystem.