Elektro Pritschenwagen

Glaserei-Transporter mit Außenreff für den Transport von Scheiben auf Elektro umrüsten

Glaserei-Transporter elektrifizieren: Investition in Außenreffs schützen und Betriebskosten um 25 % senken

09.02.2025

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Beratung bei Auctoa

13.05.2025

7

Minuten

Patrick Zenker

Nachhaltigkeits-Enthusiast

Ihr Glaserei-Transporter mit teurem Außenreff ist ein zentrales Arbeitsmittel, doch steigende Dieselkosten und drohende Fahrverbote gefährden seine Wirtschaftlichkeit. Eine Neuanschaffung bedeutet den Verlust dieser wertvollen Investition. Entdecken Sie, wie Sie mit einer gezielten D2E-Umrüstung auf Elektroantrieb nicht nur Ihren Spezialaufbau retten, sondern Ihre Betriebskosten signifikant senken.

Das Thema kurz und kompakt

Schützen Sie Ihre Investition: Rüsten Sie Ihren Glaserei-Transporter auf Elektro um und nutzen Sie teure Außenreffs und Aufbauten weiter.

Senken Sie die Gesamtbetriebskosten (TCO) um bis zu 25 % durch geringere Energie-, Wartungs- und Steuerlasten.

Sichern Sie sich zukünftige Aufträge durch uneingeschränkten Zugang zu städtischen Nullemissionszonen.

glaserei-transporter-mit-aussenreff-fur-den-transport-von-scheiben-auf-elektro-umrusten

Investitionen sichern: Die Herausforderung bei Spezialaufbauten

Ein Glaserei-Transporter ist oft mit einem Außenreff im Wert von über 15.000 Euro ausgestattet. Bei einem Fahrzeugwechsel geht diese Investition meist komplett verloren. Gleichzeitig zwingen über 500 geplante Umweltzonen in Europa bis 2025 Unternehmen zum Handeln. Die Anschaffung eines neuen E-Transporters bedeutet daher eine doppelte finanzielle Belastung. Viele Betriebe zögern, da sie den Wert ihrer bestehenden, voll funktionsfähigen Spezialfahrzeuge nicht abschreiben wollen. Diese Zwickmühle zwischen Investitionsschutz und dem Druck zur Dekarbonisierung erfordert eine intelligente Lösung. Die Weiternutzung des bestehenden Fahrzeugs ist der Schlüssel zur Wirtschaftlichkeit.

Kreislaufwirtschaft nutzen: Die D2E-Umrüstung als strategischer Vorteil

Die HEERO D2E-Umrüstung verwandelt diese Herausforderung in eine Chance. Anstatt ein bewährtes Fahrzeug stillzulegen, ersetzen wir den Dieselmotor in nur 10 Tagen durch unseren patentierten Elektroantrieb. Ihr Transporter – inklusive des teuren Außenreffs und des Innenausbaus – bleibt vollständig erhalten. Dieser Ansatz der Kreislaufwirtschaft schont nicht nur wertvolle Ressourcen, sondern auch Ihr Budget. Sie behalten Ihr vertrautes Fahrzeug und machen es gleichzeitig zukunftssicher für die nächsten 10-15 Jahre. Mit einer zertifizierten Umrüstung umgehen Sie lange Lieferzeiten für Neufahrzeuge und setzen ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit.

Betriebskosten senken: TCO-Analyse für Ihre Glaserei-Flotte

Die Umrüstung Ihres Glaserei-Transporters auf Elektroantrieb rechnet sich schnell. Studien zeigen, dass die Gesamtbetriebskosten (TCO) für E-Nutzfahrzeuge bereits heute signifikant unter denen von Dieselfahrzeugen liegen. Sie profitieren von mehreren Faktoren:

  • Energiekosten: Die Stromkosten pro 100 km sind um bis zu 70 % niedriger als bei Diesel.

  • Wartung: Die Wartungskosten reduzieren sich um über 50 %, da viele Verschleißteile des Verbrennungsmotors entfallen.

  • Steuern: Sie genießen eine 10-jährige Befreiung von der Kfz-Steuer, was rund 2.000 Euro spart.

  • Förderung: Staatliche Programme unterstützen die Umrüstung mit bis zu 80 % der Kosten für Motor und Einbau.

Insgesamt können die Betriebskosten pro Fahrzeug um bis zu 25 % gesenkt werden. Eine detaillierte Analyse der TCO zeigt das volle Einsparpotenzial für Ihre Flotte auf. Diese wirtschaftlichen Vorteile machen die Umrüstung zu einer klugen unternehmerischen Entscheidung.

Performance sicherstellen: Reichweite und Nutzlast für den Handwerksalltag

Bedenken hinsichtlich der Praxistauglichkeit von E-Transportern sind unbegründet. Unsere umgerüsteten Mercedes-Benz Sprinter bieten eine alltagstaugliche Reichweite von bis zu 425 km. Damit decken Sie problemlos die typischen Tagesstrecken von Handwerksbetrieben im regionalen Einsatz ab. Die Nutzlast bleibt dabei nahezu unverändert, sodass Sie weiterhin schwere Glasscheiben und Werkzeuge sicher transportieren können. Die Leistung des E-Antriebs sorgt für ein dynamisches und leises Fahrverhalten, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr umgerüsteter Sprinter die täglichen Anforderungen Ihres Betriebs zuverlässig erfüllt. So wird der Einsatz in städtischen Gebieten und auf längeren Touren planbar und effizient.

Zukunftssicherheit schaffen: Uneingeschränkter Zugang zu Innenstädten

Mit einem auf Elektro umgerüsteten Glaserei-Transporter sichern Sie sich die Zufahrt zu allen Innenstädten. Während für Dieselfahrzeuge zunehmend Fahrverbote in Umwelt- und Nullemissionszonen drohen, haben Sie mit Ihrem E-Transporter freie Fahrt. Städte wie Paris, London und Amsterdam planen bereits Verbrenner-Ausschlüsse bis 2030. Durch die Umrüstung positionieren Sie Ihr Unternehmen als modernen und umweltbewussten Dienstleister. Dies ist nicht nur ein Wettbewerbsvorteil bei Ausschreibungen von Kommunen und großen Unternehmen, sondern stärkt auch Ihr Markenimage. Sie können damit Ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen und gleichzeitig Ihre operative Flexibilität für die nächsten Jahre garantieren.

Fazit

HEERO ist Ihr Partner, wenn es darum geht, bewährte Nutzfahrzeuge wirtschaftlich und nachhaltig in die Zukunft zu führen. Wir verstehen, dass für Handwerksbetriebe wie Glasereien nicht nur die Ökologie, sondern vor allem die Ökonomie und Praktikabilität zählen. Unsere D2E-Umrüstung für den Mercedes-Benz Sprinter ist die Antwort auf die Herausforderungen steigender Kosten und strengerer Umweltauflagen. Wir schützen Ihre Investitionen in teure Spezialaufbauten und senken gleichzeitig Ihre laufenden Betriebskosten. Setzen Sie auf eine bewährte Fahrzeugbasis, kombiniert mit innovativer Antriebstechnologie. Erleben Sie die Vorteile selbst und vereinbaren Sie einen Alltags-Test zum Nulltarif oder fordern Sie eine persönliche Beratung an.


FAQ

Wie lange dauert die Umrüstung meines Glaserei-Transporters?

Der gesamte Umrüstprozess bei HEERO ist auf maximale Effizienz ausgelegt und dauert in der Regel nur 10 Arbeitstage. So minimieren wir die Ausfallzeit Ihres wichtigen Betriebsmittels.



Welche Förderungen gibt es für die Umrüstung von Nutzfahrzeugen?

Unternehmen können von verschiedenen Bundesprogrammen wie "Umweltschutz und Sicherheit" (ehemals De-minimis) oder der KsNI-Richtlinie profitieren, die Zuschüsse von bis zu 80 % für die Umrüstung und die Anschaffung von Ladeinfrastruktur gewähren. Wir beraten Sie gerne zu den passenden Fördermöglichkeiten.



Bleibt die Nutzlast meines Transporters nach der Umrüstung gleich?

Die Nutzlast bleibt bei einer HEERO-Umrüstung weitestgehend erhalten. Durch den intelligenten Verbau unserer Komponenten stellen wir sicher, dass Ihr Transporter seine praxisrelevanten Transportkapazitäten für Glas und Material behält.



Bekomme ich auf die Umrüstung eine Garantie?

Ja, HEERO gewährt eine umfassende Garantie auf den elektrischen Antriebsstrang und alle von uns verbauten Komponenten. Sie erhalten eine zuverlässige und zertifizierte Lösung, die für den langlebigen Einsatz konzipiert ist.



Ist die Umrüstung auch für andere Branchen mit Spezialaufbauten möglich?

Absolut. Unser D2E-Umrüstkonzept eignet sich ideal für eine Vielzahl von Branchen, die teure Spezialaufbauten nutzen, wie z.B. Kommunalfahrzeuge, Werkstattwagen, Kühltransporter oder Baufahrzeuge.



Wie kann ich die Wirtschaftlichkeit einer Umrüstung für meine Flotte berechnen lassen?

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche und kostenfreie Beratung. Wir analysieren Ihre aktuelle Flottenstruktur und erstellen eine detaillierte TCO-Berechnung, die Ihr individuelles Einsparpotenzial aufzeigt.



Weitere Einträge

Emissionsfreie Zustellung

Jan 1, 2025

Kommunale Pritschenwagen für Umweltzonen zukunftssicher machen: Die wirtschaftliche Umrüstung auf Elektroantrieb

Mehr erfahren

Emissionsfreie Zustellung

Jan 1, 2025

Kommunale Pritschenwagen für Umweltzonen zukunftssicher machen: Die wirtschaftliche Umrüstung auf Elektroantrieb

Mehr erfahren

Diesel Umrüstung

Jan 1, 2025

5t Diesel-Fahrzeuge elektrifizieren: Betriebskosten um bis zu 60 % senken und Fuhrpark zukunftssicher machen

Mehr erfahren

Diesel Umrüstung

Jan 1, 2025

5t Diesel-Fahrzeuge elektrifizieren: Betriebskosten um bis zu 60 % senken und Fuhrpark zukunftssicher machen

Mehr erfahren

Letzte Meile

Jan 1, 2025

Effizienz ab dem ersten Trio: Ihre Logistikflotte von 3 Fahrzeugen wirtschaftlich elektrifizieren

Mehr erfahren

Letzte Meile

Jan 1, 2025

Effizienz ab dem ersten Trio: Ihre Logistikflotte von 3 Fahrzeugen wirtschaftlich elektrifizieren

Mehr erfahren

Emissionsfreie Zustellung

Jan 1, 2025

Kommunale Pritschenwagen für Umweltzonen zukunftssicher machen: Die wirtschaftliche Umrüstung auf Elektroantrieb

Mehr erfahren

Diesel Umrüstung

Jan 1, 2025

5t Diesel-Fahrzeuge elektrifizieren: Betriebskosten um bis zu 60 % senken und Fuhrpark zukunftssicher machen

Mehr erfahren