Wo fährt meine Flotte?

Wo fährt meine Flotte?

Wo fährt meine Flotte?

eMobilität und die Reichweitenangst

eMobilität und die Reichweitenangst

eMobilität und die Reichweitenangst

Wie kann ich sicher sein, dass eMobiliät auch für meine Touren geeignet ist? Egal ob im Einsatz als Arbeitsgerät, Gütertransport oder Personentransport?

Wie kann ich sicher sein, dass eMobiliät auch für meine Touren geeignet ist? Egal ob im Einsatz als Arbeitsgerät, Gütertransport oder Personentransport?

Wie kann ich sicher sein, dass eMobiliät auch für meine Touren geeignet ist? Egal ob im Einsatz als Arbeitsgerät, Gütertransport oder Personentransport?

blue and red heart illustration
blue and red heart illustration
blue and red heart illustration

Ihre Ziele? Aktionsradius, Laufzeit oder Strecke.

  • Touren im Stadtgebiet: Stichwort Umweltzone

  • Regional bis zum Einsatzort: Stichwort Strecke

  • Als Dauerläufer unterwegs: Linien- und Bedarfsverkehr

Ob Stadtgebiete mit Umweltzonen, flexible Anforderungen in Stadtrandgebieten und Vororten oder der Dauerbetrieb im Regionalverkehr. Auch längere Standzeiten bei speziellen Aufgaben sind in manchem Arbeitsbetrieb üblich. Jedes Umfeld bringt eigene Herausforderungen mit sich. Von emissionsfreier Personenbeförderung in der Innenstadt bis zu robusten Kommunalfahrzeugen für die Entsorgung oder saisonalen Einsätzen im Baugewerbe und GaLaBau. Ihre Fahrzeuge müssen stets zuverlässig, leistungsstark und den lokalen Vorgaben entsprechend funktionieren.

Mit HEERO E-Fahrzeuglösung kommen Sie weiter.

HEERO Motors bietet zweckmäßige Antriebslösungen für elektrische Nutzfahrzeuge und Busse, die spezifischen Anforderungen üblicher Einsatztouren gerecht werden. Der gedankliche Wechsel von Tankverhalten auf Ladeverhalten bildet den maßgeblichen Unterschied - ein Paradigmawechsel.

In folgenden Szenarien können Sie schon heute beruhigt auf eMobilität umsteigen.

HEERO einsatzgebiet innenstadt umwelzone
HEERO einsatzgebiet innenstadt umwelzone
In Stadtgebieten mit Umweltzone

Hier will man als Unternehmen ja auch Teil der Lösung sein, obwohl Ausnahmegenehmigungen noch greifen. Der innerstädtische Betrieb von eNutzfahrzeugen, wie Kipper für Baustellen, Kühltransportern und Möbeltransportern ist problemlos. Kurze Distanzen, viele Rekuperationssituationen, Lademöglichkeiten auf Tour oder im Depot.

In Stadtgebieten mit Umweltzone

Hier will man als Unternehmen ja auch Teil der Lösung sein, obwohl Ausnahmegenehmigungen noch greifen. Der innerstädtische Betrieb von eNutzfahrzeugen, wie Kipper für Baustellen, Kühltransportern und Möbeltransportern ist problemlos. Kurze Distanzen, viele Rekuperationssituationen, Lademöglichkeiten auf Tour oder im Depot.

In Stadtgebieten mit Umweltzone

Hier will man als Unternehmen ja auch Teil der Lösung sein, obwohl Ausnahmegenehmigungen noch greifen. Der innerstädtische Betrieb von eNutzfahrzeugen, wie Kipper für Baustellen, Kühltransportern und Möbeltransportern ist problemlos. Kurze Distanzen, viele Rekuperationssituationen, Lademöglichkeiten auf Tour oder im Depot.

Stadtgebiete ohne CO2-Limit

Wie in einer Umweltzone ist der Umstieg auf eMobilität unproblematisch. Auch der Aktionsradius bis in Stadtrandgebiete, Vororte oder außerhalb gelegene Gewerbegebiete ist gewährleistet. Unsere flexiblen Lösungen eignen sich auch perfekt für E-Shuttles, Busse für Verkehr auf Werksgeländen oder kommunale Sonderfahrzeuge für flexible Einsätze.

Stadtgebiete ohne CO2-Limit

Wie in einer Umweltzone ist der Umstieg auf eMobilität unproblematisch. Auch der Aktionsradius bis in Stadtrandgebiete, Vororte oder außerhalb gelegene Gewerbegebiete ist gewährleistet. Unsere flexiblen Lösungen eignen sich auch perfekt für E-Shuttles, Busse für Verkehr auf Werksgeländen oder kommunale Sonderfahrzeuge für flexible Einsätze.

Stadtgebiete ohne CO2-Limit

Wie in einer Umweltzone ist der Umstieg auf eMobilität unproblematisch. Auch der Aktionsradius bis in Stadtrandgebiete, Vororte oder außerhalb gelegene Gewerbegebiete ist gewährleistet. Unsere flexiblen Lösungen eignen sich auch perfekt für E-Shuttles, Busse für Verkehr auf Werksgeländen oder kommunale Sonderfahrzeuge für flexible Einsätze.

Regionale Aufgaben im Dauerbetrieb

Linienbusse im Stadt- und Regionalverkehr bewerkstelligen mit über 300km Reichweite mehrere Umläufe bis zur Depotladung. Elektrische Nutzfahrzeuge sind auch bereits als kommunale Entsorgungsfahrzeuge im Einsatz. Weitere kommunale Dauerläufer sind auch schon für die Autobahn des Bundes unterwegs.

Regionale Aufgaben im Dauerbetrieb

Linienbusse im Stadt- und Regionalverkehr bewerkstelligen mit über 300km Reichweite mehrere Umläufe bis zur Depotladung. Elektrische Nutzfahrzeuge sind auch bereits als kommunale Entsorgungsfahrzeuge im Einsatz. Weitere kommunale Dauerläufer sind auch schon für die Autobahn des Bundes unterwegs.

Regionale Aufgaben im Dauerbetrieb

Linienbusse im Stadt- und Regionalverkehr bewerkstelligen mit über 300km Reichweite mehrere Umläufe bis zur Depotladung. Elektrische Nutzfahrzeuge sind auch bereits als kommunale Entsorgungsfahrzeuge im Einsatz. Weitere kommunale Dauerläufer sind auch schon für die Autobahn des Bundes unterwegs.

Für Regionale Aufgaben mit längeren Standzeiten

Das beste Beispiel aus der Praxis: Doka-Pritschen oder Kipper-Spezialfahrzeuge für GaLaBau (Garten- und Landschaftsbau) - erfolgreich im Einsatz. Auch die Elektrifizierung von Bauhof-Fahrzeugen ist bereits Praxis. Für regionale Einsätze im Baugewerbe ist der Weg also offen. Auch möglich: Werksbusse zum Mitarbeitertransport zwischen Betriebsstätten oder für Heimfahrten von Schichtarbeitern.

Für Regionale Aufgaben mit längeren Standzeiten

Das beste Beispiel aus der Praxis: Doka-Pritschen oder Kipper-Spezialfahrzeuge für GaLaBau (Garten- und Landschaftsbau) - erfolgreich im Einsatz. Auch die Elektrifizierung von Bauhof-Fahrzeugen ist bereits Praxis. Für regionale Einsätze im Baugewerbe ist der Weg also offen. Auch möglich: Werksbusse zum Mitarbeitertransport zwischen Betriebsstätten oder für Heimfahrten von Schichtarbeitern.

Für Regionale Aufgaben mit längeren Standzeiten

Das beste Beispiel aus der Praxis: Doka-Pritschen oder Kipper-Spezialfahrzeuge für GaLaBau (Garten- und Landschaftsbau) - erfolgreich im Einsatz. Auch die Elektrifizierung von Bauhof-Fahrzeugen ist bereits Praxis. Für regionale Einsätze im Baugewerbe ist der Weg also offen. Auch möglich: Werksbusse zum Mitarbeitertransport zwischen Betriebsstätten oder für Heimfahrten von Schichtarbeitern.

HEERO einsatzgebiet innenstadt umwelzone
HEERO einsatzgebiet innenstadt umwelzone

Was Fachleute und
Kunden sagen

Das Lob unserer Kunden ist unser größter Erfolg. Die Meinung von ausgewiesenen Experten ist uns aber auch wichtig. Gerne ergänzen wir Ihr Vertrauen in HEERO Motors mit Stimmen unserer aktiven HEERO-Nutzer und Kennern der Automobilbranche.

a man wearing a headset sitting in front of a computer
a man wearing a headset sitting in front of a computer
a man wearing a headset sitting in front of a computer

Persönlich beraten in die HEERO eMobilität

Die Lösung Ihrer Fragen sind unser Motor. Der Erfolg Ihres Projekts „Elektromobilität“ auch unser Erfolg.

Fazit: E-Nutzfahrzeuge & Busse für zahlreiche Einsatzgebiete und -anforderungen.

HEERO Motors bietet optimierte E-Nutzfahrzeuge und Elektrobusse für zahlreiche Einsatzorte: Von Stadtgebieten mit CO2-Limit wie Umweltzonen bis zu Stadtrandgebieten und Gewerbegebieten ohne Einschränkungen. Unsere Lösungen umfassen emissionsfreie Lieferfahrzeuge, kommunale Flottenumrüstung und elektrische Linienbusse für den Regionalverkehr im Dauerbetrieb. Entdecken Sie auch unsere spezialisierten E-Fahrzeuge mit Standzeiten für GaLaBau, das Baugewerbe und saisonale Einsätze, die eine umfassende Elektrifizierung der Stadtflotte und kommunale E-Fahrzeuge ermöglichen. Informieren Sie sich auch über Transporter Umrüstung und Kastenwagen elektrisch für Spezialanforderungen.

HEERO Motors: Ihre Elektrofahrzeuge.

Erkunden Sie unsere zukunftsweisenden Elektrobusse und vielseitigen Elektro-Nutzfahrzeuge, verfügbar als Neufahrzeug oder durch unsere innovative D2E-Umrüstung.