Diesel Umrüstung

Paket) auf Elektroantrieb umrüsten lassen

Wirtschaftlichkeit steigern: Lassen Sie Ihre Paketdienst-Flotte profitabel auf Elektroantrieb umrüsten

09.02.2025

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Beratung bei Auctoa

05.07.2025

9

Minuten

Jan Schreiter

Wirtschaftlichkeits-Profi

Steigende Dieselpreise und drohende Fahrverbote in über 80 deutschen Städten belasten Ihre Bilanz. Eine Umrüstung Ihrer bewährten Transporter auf Elektroantrieb schützt Ihre Investitionen und senkt die Betriebskosten um bis zu 60 %. Entdecken Sie die wirtschaftlich clevere Alternative zum Neukauf.

Das Thema kurz und kompakt

Die Umrüstung eines Diesel-Transporters auf Elektroantrieb senkt die Gesamtbetriebskosten (TCO) um bis zu 60 % und amortisiert sich oft in 3-4 Jahren.

Durch die Weiternutzung von Chassis und Spezialaufbauten schützt die D2E-Umrüstung bestehende Investitionen und vermeidet den Wertverlust eines Neukaufs.

Mit einer praxistauglichen Reichweite von bis zu 425 km und einer Umrüstzeit von nur 10 Tagen ist die HEERO-Lösung dem Neukauf überlegen.

paket-auf-elektroantrieb-umrusten-lassen

Wachsender Kostendruck: Warum Diesel-Flotten für Paketdienste unrentabel werden

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Diesel-Transporter im Kurier-, Express- und Paketdienst (KEP) verschärfen sich zusehends. Die Betriebskosten sind in den letzten 24 Monaten um über 15 % gestiegen, maßgeblich getrieben durch volatile Kraftstoffpreise und steigende Wartungsausgaben. Gleichzeitig planen zahlreiche deutsche Städte, die Zufahrtsbeschränkungen für Dieselfahrzeuge zu verschärfen, was die termingerechte Zustellung in urbanen Zentren gefährdet. Für Flottenbetreiber bedeutet dies eine doppelte Belastung: unkalkulierbare Kosten und eine sinkende Planungssicherheit. Ein Festhalten an der Diesel-Technologie stellt somit ein erhebliches Geschäftsrisiko dar. Die Analyse der Gesamtkosten Ihrer Flotte zeigt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt zum Handeln ist. Diese Entwicklung zwingt zu einer Neubewertung der Flottenstrategie, bei der die Umrüstung eine zentrale Rolle spielt.

Die D2E-Umrüstung: In 10 Tagen zum E-Transporter ohne Wertverlust

Anstatt Ihre bewährten Fahrzeuge unter Wert zu verkaufen und über 12 Monate auf neue E-Transporter zu warten, bietet HEERO eine schnelle und werterhaltende Lösung. Unsere patentierte D2E-Umrüstung (Diesel-to-Electric) transformiert Ihren Mercedes-Benz Sprinter in nur 10 Tagen in ein leistungsstarkes Elektrofahrzeug. Dieser Prozess ist nicht nur nachhaltig, sondern schützt vor allem Ihre bestehenden Investitionen. Gerade für Logistikunternehmen mit teuren Regal- oder Kühlsystemen ist dies ein entscheidender Vorteil. Eine Studie zeigt, dass die Umrüstung im Vergleich zum Neukauf erhebliche CO2-Emissionen einspart, die bei der Produktion eines neuen Fahrzeugs anfallen würden. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Vollständiger Erhalt Ihrer teuren und spezialisierten Fahrzeugaufbauten.

  • Vermeidung des Wertverlustes, der beim Verkauf eines gebrauchten Diesels entsteht.

  • Reduzierung der Wartungskosten um bis zu 80 %, da viele Verschleißteile des Verbrenners entfallen.

  • Nutzung der robusten und bei Fahrern beliebten Sprinter-Karosserie.

  • Minimale Ausfallzeit von nur 10 Tagen im Vergleich zu über einem Jahr Lieferzeit für Neufahrzeuge.

Indem Sie lange Lieferzeiten umgehen, gewinnen Sie sofort an Wettbewerbsfähigkeit und sichern Ihre Operationsfähigkeit. Die Umrüstung ist somit die pragmatische Antwort auf die Herausforderungen des Marktes.

Praxistauglichkeit im Fokus: Reichweite und Leistung für den KEP-Alltag

Die Bedenken hinsichtlich der Praxistauglichkeit von E-Transportern sind oft unbegründet. Ein von HEERO umgerüsteter Sprinter bietet eine WLTP-kombinierte Reichweite von bis zu 425 Kilometern, was die typische Tagesdistanz von 150 bis 200 Kilometern im Paketdienst mehr als abdeckt. Mit einer Spitzenleistung von 150 kW und einem starken Drehmoment bewältigen unsere Fahrzeuge auch volle Beladung und anspruchsvolle Routen mühelos. Die Ladezeit an einer Schnellladesäule (CCS) beträgt nur rund 45 Minuten, um die Batterie zu 80 Prozent zu laden – eine perfekte Zeitspanne für die Mittagspause des Fahrers. Diese Leistungsdaten garantieren eine uneingeschränkte Einsatzfähigkeit ohne Kompromisse bei der Produktivität. Für Handwerksbetriebe und Kommunen, die oft schwere Ausrüstung transportieren, bietet unser Antrieb die notwendigen Kraftreserven. Ein Blick auf unsere E-Kastenwagen zeigt die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten. Damit beweisen wir, dass Elektromobilität im anspruchsvollen gewerblichen Einsatz zuverlässig funktioniert.

TCO-Analyse: Wie die Umrüstung Ihre Flottenkosten um bis zu 60 % senkt

Die Entscheidung, eine Flotte auf Elektroantrieb umzurüsten, ist vor allem eine wirtschaftliche. Eine detaillierte TCO-Analyse (Total Cost of Ownership) zeigt, dass die Umrüstung dem Neukauf finanziell überlegen ist. Die Einsparungen sind signifikant und setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen. Die Energiekosten pro 100 Kilometer liegen bei einem E-Transporter bei rund 6-8 €, während ein vergleichbarer Diesel über 15 € kostet. Hinzu kommt die 10-jährige Befreiung von der Kfz-Steuer in Deutschland und deutlich niedrigere Versicherungseinstufungen. Studien belegen, dass sich die Investition in die Elektrifizierung oft schon innerhalb von 3 bis 4 Jahren amortisiert. Staatliche Förderprogramme wie „KsNI“ können die Investitionskosten zusätzlich um bis zu 80 % der Mehrausgaben reduzieren. So funktioniert die Berechnung:

  1. Ermittlung der Ist-Kosten Ihrer Dieselflotte (Kraftstoff, Wartung, Steuern, Wertverlust).

  2. Kalkulation der einmaligen Umrüstungskosten abzüglich möglicher Förderungen von bis zu 12.000 Euro pro Fahrzeug.

  3. Prognose der zukünftigen Betriebskosten (Strom, reduzierte Wartung, Entfall der Kfz-Steuer).

  4. Gegenüberstellung der Kosten und Berechnung des Amortisationszeitpunktes.

  5. Quantifizierung der langfristigen Einsparungen über einen Lebenszyklus von 8 Jahren.

Lassen Sie uns Ihre individuelle Amortisation berechnen und überzeugen Sie sich vom Potenzial. Die Umrüstung ist ein direkter Hebel zur Steigerung Ihrer Profitabilität.

Kreislaufwirtschaft als Strategie: Nachhaltig und verantwortungsbewusst handeln

Wenn Sie Ihre Flotte bei HEERO auf Elektroantrieb umrüsten lassen, investieren Sie nicht nur in Ihre Wirtschaftlichkeit, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Unser Geschäftsmodell basiert auf dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Anstatt ein voll funktionsfähiges Fahrzeug zu verschrotten, erhalten wir den Großteil der ressourcenintensiv hergestellten Komponenten wie Karosserie und Fahrwerk. Dies reduziert den CO2-Fußabdruck im Vergleich zur Produktion eines Neufahrzeugs um bis zu 70 %. Dieses Vorgehen schont wertvolle Ressourcen wie Stahl, Aluminium und Kunststoffe und vermeidet Abfall. Für Unternehmen und Kommunen ist dies ein starkes Signal zur Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele und zur Stärkung ihres öffentlichen Ansehens. Die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen wird so vom Kostenfaktor zum Imagegewinn. Die Entscheidung für eine D2E-Umrüstung ist somit auch eine Entscheidung für unternehmerische Verantwortung.

Fazit

Die Umrüstung Ihrer Paketdienst-Flotte auf Elektroantrieb ist die strategisch klügste Entscheidung in der aktuellen Marktlage. Sie lösen sich von der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, senken Ihre Betriebskosten um bis zu 60 % und sichern sich den uneingeschränkten Zugang zu allen Innenstädten. Mit der HEERO D2E-Umrüstung schützen Sie Ihre Investitionen in wertvolle Spezialaufbauten und setzen auf die bewährte Qualität des Mercedes-Benz Sprinters. Sie profitieren von einer praxiserprobten Reichweite von 425 km und minimalen Ausfallzeiten. Als innovativer Partner begleiten wir Sie von der TCO-Analyse über die Fördermittelberatung bis hin zum Service. Erleben Sie die Vorteile selbst. Fordern Sie jetzt Ihre persönliche Beratung an oder buchen Sie einen Alltags-Test zum Nulltarif.


FAQ

Wie lange dauert die Umrüstung meines Sprinters bei HEERO?

Die komplette D2E-Umrüstung (Diesel-to-Electric) Ihres Mercedes-Benz Sprinters dauert bei uns nur 10 Werktage. So minimieren wir die Ausfallzeit Ihres Fahrzeugs und sorgen für eine schnelle Wiedereingliederung in Ihre Flotte.



Bleibt die Nutzlast meines Transporters nach der Umrüstung erhalten?

Ja, wir legen großen Wert darauf, dass die Praxistauglichkeit Ihres Fahrzeugs voll erhalten bleibt. Die Nutzlast eines umgerüsteten Sprinters ist vergleichbar mit der des originalen Dieselfahrzeugs und wird für Ihren spezifischen Anwendungsfall optimiert.



Welche Garantie gibt HEERO auf den elektrischen Antriebsstrang?

HEERO bietet eine umfassende Garantie auf den neuen elektrischen Antriebsstrang und die Batterie. Die genauen Garantiebedingungen sind transparent in unseren Angeboten aufgeführt und orientieren sich an den Standards der Fahrzeughersteller.



Kann jeder Mercedes-Benz Sprinter umgerüstet werden?

Wir haben uns auf junge, gebrauchte Mercedes-Benz Sprinter spezialisiert, um das Prinzip der Kreislaufwirtschaft optimal umzusetzen. Grundsätzlich sind viele Konfigurationen des Sprinters für unsere D2E-Umrüstung geeignet. Kontaktieren Sie uns für eine Prüfung Ihres spezifischen Modells.



Unterstützt HEERO bei der Beantragung von Fördermitteln?

Ja, unser Service umfasst eine vollumfängliche Beratung und Unterstützung bei der Beantragung aller verfügbaren staatlichen Förderungen. Wir helfen Ihnen, die maximale Fördersumme für Ihre Flottenelektrifizierung zu sichern.



Was passiert mit dem ausgebauten Dieselmotor?

Im Sinne der Kreislaufwirtschaft werden die ausgebauten Dieselmotoren und Getriebe von uns geprüft, aufbereitet und dem Ersatzteilmarkt wieder zugeführt. So wird die Lebensdauer der Komponenten verlängert und Abfall vermieden.



Weitere Einträge

Emissionsfreie Zustellung

Jan 1, 2025

Kommunale Pritschenwagen für Umweltzonen zukunftssicher machen: Die wirtschaftliche Umrüstung auf Elektroantrieb

Mehr erfahren

Emissionsfreie Zustellung

Jan 1, 2025

Kommunale Pritschenwagen für Umweltzonen zukunftssicher machen: Die wirtschaftliche Umrüstung auf Elektroantrieb

Mehr erfahren

Diesel Umrüstung

Jan 1, 2025

5t Diesel-Fahrzeuge elektrifizieren: Betriebskosten um bis zu 60 % senken und Fuhrpark zukunftssicher machen

Mehr erfahren

Diesel Umrüstung

Jan 1, 2025

5t Diesel-Fahrzeuge elektrifizieren: Betriebskosten um bis zu 60 % senken und Fuhrpark zukunftssicher machen

Mehr erfahren

Letzte Meile

Jan 1, 2025

Effizienz ab dem ersten Trio: Ihre Logistikflotte von 3 Fahrzeugen wirtschaftlich elektrifizieren

Mehr erfahren

Letzte Meile

Jan 1, 2025

Effizienz ab dem ersten Trio: Ihre Logistikflotte von 3 Fahrzeugen wirtschaftlich elektrifizieren

Mehr erfahren

Emissionsfreie Zustellung

Jan 1, 2025

Kommunale Pritschenwagen für Umweltzonen zukunftssicher machen: Die wirtschaftliche Umrüstung auf Elektroantrieb

Mehr erfahren

Diesel Umrüstung

Jan 1, 2025

5t Diesel-Fahrzeuge elektrifizieren: Betriebskosten um bis zu 60 % senken und Fuhrpark zukunftssicher machen

Mehr erfahren