Kurztest von Auto-Motor-und-Sport mit Beitrag über HEERO
Über den Bericht in auto-motor-und-sport haben wir uns sehr gefreut. Die ein oder andere Information rücken wir aber gerne noch ins rechte Licht.
Das Thema kurz und kompakt
Auto-Motor-und-Sport berichtet ausführlich und gut über HEERO Motors.
Die Preisinformation für die HEERO Diesel-to-Electric Transformation ist im Bericht zu hoch angesetzt.
Informieren Sie sich direkt beim Hersteller über die Kosten.
Mehr Power, mehr Reichweite, aber mehr Preis?
Flottenbetreiber mit Mercedes Sprinter haben tatsächlich eine einfache, nachhaltige Alternative in Aussicht: Die Vorteile durch einen Umbau zum HEERO hat die erfahrene Redaktion sehr gut erläutert. Die Transformation von Neufahrzeugen entspricht allerdings nicht der HEERO-Idee.
Junge Gebrauchte stehen bei uns im Fokus einer Circular Economy. Die durchaus gelobten Eigenschaften eines umgebauten Sprinter mit Elektroantrieb sind im Arbeitseinsatz ja sehr hilfreich. Die Power von 245 PS und die praxisgerechte, mögliche Reichweite von bis zu 500 Kilometern (425 km WLTP kombiniert) sorgen im täglichen Betrieb für Freude und entspannte Planungssicherheit.
Höherer Preis als angegeben? Nicht bei uns!
Im Artikel auf auto-motor-und-sport.de wird der Preis des Umbaus zum HEERO mit 76.980 Euro (netto) angegeben. Der tatsächliche Preis liegt jedoch deutlich darunter. Ein HEERO ist nicht billig, aber eindeutig die ressourcenschonende Alternative - für Ihr Unternehmen und unsere Umwelt. Als deutscher Entwickler des HEERO eDrive Systems für elektrische Nutzfahrzeuge und als Hersteller von Elektro Bussen versprechen wir Ihnen das.
Finden Sie die wahren Preise für einen "heeroischen" Einsatz in Ihrer Flotte heraus - einfach unverbindlich anfragen. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere nützliche Links
Den Artikel von auto-motor-und-sport können Sie aber natürlich zuvor im Original studieren.
Ihren HEERO Experten treffen Sie mit einem Klick.