Vision-Mobility zeigt D2E-Service von "HEERO x Würth"
Die Vision-Mobility Redaktion des Huss Verlags begleitete die Elektrifizierung des "HEERO x Würth" mit einer kurzen Fotostrecke.
Das Thema kurz und kompakt
Huss Verlag berichtet über Nutzfahrzeug-Elektrifizierung bei Würth.
Einbauten bei Servicewagen bleiben während D2E-Service vollständig montiert.
Fotostrecke der Elektrifizierung bei Fachmagazin Vision-Mobility
Vor allem bei Transportern mit teuren Aufbauten oder Einbauten lohnt sich eine elektrische Umrüstung. Die Würth-Entscheidung für HEERO: echter Vorreiter mit gutem Beispiel.
Auch eine bestehende Flotte muss schneller emissionsfrei werden, wenn die Klimaziele im Verkehr eingehalten werden sollen. Vor allem bei Transportern mit teuren Aufbauten lohnt sich die Umrüstung. Deshalb steigt der Werkstattriese Würth mit Hilfe von HEERO Motors in die Elektrifizierung seiner Serviceflotte ein.
Würth rüstet Sprinter Transporter um - und so bei Nachhaltigkeit auf.
Der schwäbische Werkstattausrüster verfolgt einen ehrgeizigen Klimaschutzplan und will auch mit seiner bestehende Sprinter-Flotte eine CO2-Reduktion anpacken. Die Umrüstung auf HEERO bringt dafür schnelle Erfolge.
Der erste junge, gebrauchte Diesel-Sprinter ist zum vollelektrischen Transporter umgebaut. Für die Servicetechniker von Würth sind die Anhängeroption und die hohe Anhängelast im Einsatz sehr wichtig. All das bietet der Umbau zum "HEERO x Würth".
Kein Umbau von Sonder-Einbauten nötig
Während des HEERO-Retrofittings verbleibt die hochwertige Würth-Ausstattung selbstverständlich im Fahrzeug. Diese Art der Flottenelektrifizierung bietet optimale Wirtschaftlichkeit - gleichgültig, ob es sich um spezielle Einbauten oder besondere Aufbauten handelt.
Das modular aufgebaute, patentierte HEERO eDrive-System ist nach dem Ausbau des Dieselmotors und der Nebenaggregate zudem leicht zu warten. Auch Würth-Geschäftsführer Markus Schäfer ist von der Zukunft der e-Mobilität überzeugt.
Weitere nützliche Links
Klicken Sie sich durch die kurze Fotostrecke von J. Reichel für die Vision-Mobility-Redaktion.