Spezialaufbau Umbau

Spezialfahrzeug auf Sprinter-Basis mit Kühlaufbau auf Elektro umrüsten und Zulassung behalten

Spezialfahrzeug auf Sprinter-Basis mit Kühlaufbau auf Elektro umrüsten und Zulassung sichern

09.02.2025

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Beratung bei Auctoa

10.05.2025

8

Minuten

Patrick Zenker

Nachhaltigkeits-Enthusiast

Ihr Spezialfahrzeug mit teurem Kühlaufbau steht vor dem Aus durch Diesel-Fahrverbote? Eine Umrüstung auf Elektro schützt nicht nur Ihre Investition, sondern sichert auch die Weiternutzung und Zulassung. Entdecken Sie die pragmatische Lösung, die Ökonomie und Ökologie für Flottenbetreiber vereint.

Das Thema kurz und kompakt

Schützen Sie Ihre Investition, indem Sie Ihren Sprinter mit Kühlaufbau auf Elektro umrüsten und den teuren Aufbau weiternutzen.

Die Umrüstung sichert die volle Zulassungsfähigkeit des Fahrzeugs, da HEERO den gesamten Homologationsprozess mit dem TÜV begleitet.

Senken Sie die Gesamtbetriebskosten (TCO) Ihrer Flotte um bis zu 30 % durch geringere Energie- und Wartungskosten sowie staatliche Förderungen.

spezialfahrzeug-auf-sprinter-basis-mit-kuhlaufbau-auf-elektro-umrusten-und-zulassung-behalten

Die Herausforderung: Wertvolle Kühlaufbauten vor dem Aus?

Viele Kommunen und Logistikunternehmen investieren sechsstellige Beträge in ihre Flotten von Mercedes-Benz Sprintern mit Kühlaufbauten. Diese Spezialaufbauten, oft für den Transport von Lebensmitteln oder Pharmazeutika, können Kosten von über 40.000 € pro Einheit erreichen. Angesichts von über 80 deutschen Städten mit Umweltzonen und drohenden Diesel-Fahrverboten wird der Weiterbetrieb dieser Fahrzeuge zur wirtschaftlichen Unsicherheit. Die Alternative, ein Neukauf, würde diese teuren Aufbauten zu einem Totalverlust machen. Diese Kapitalvernichtung ist für 9 von 10 Flottenmanagern keine Option. Die HEERO-Lösung setzt genau hier an, indem sie das Fahrgestell vom Aufbau trennt und eine zukunftssichere Weiternutzung ermöglicht. Damit wird die Frage nicht, ob Sie Ihre Flotte erneuern müssen, sondern wie Sie es am intelligentesten tun.

Die Lösung: D2E-Umrüstung als Schutz Ihrer Investition

Die patentierte HEERO D2E-Umrüstung ist die Antwort auf die drohende Stilllegung Ihrer Spezialflotte. Anstatt ein komplett neues E-Fahrzeug zu erwerben, wird Ihr bestehender Sprinter innerhalb von nur 10 Arbeitstagen zum Hochleistungs-Elektrofahrzeug. Dieser Prozess fokussiert sich auf den Austausch des Antriebsstrangs, während Ihr wertvoller Kühlaufbau unangetastet bleibt. Wir erhalten das Herzstück Ihrer Investition und machen es fit für die emissionsfreie Zukunft. Dieser Ansatz der Kreislaufwirtschaft reduziert nicht nur Abfall, sondern senkt auch die Investitionskosten um bis zu 50 % im Vergleich zum Neukauf. Der Prozess ist standardisiert und hocheffizient:

  • Analyse des Basisfahrzeugs und des Kühlaufbaus.

  • Entfernung des Dieselmotors, des Getriebes und der Abgasanlage.

  • Installation des HEERO E-Antriebs mit einer Leistung von bis zu 147 kW.

  • Integration der Batteriepakete für eine Reichweite von bis zu 425 km.

  • Sicherstellung der Energieversorgung für den Kühlaufbau ohne Leistungseinbußen.

  • Qualitätssicherung und Vorbereitung für die technische Abnahme.

Diese Methode sichert die Weiternutzung Ihrer Spezialfahrzeuge und macht sie profitabler denn je.

Zulassungssicherheit: Ein reibungsloser Übergang zur E-Mobilität

Eine der größten Sorgen bei der Umrüstung ist die Frage: Lässt sich ein Spezialfahrzeug auf Sprinter-Basis mit Kühlaufbau auf Elektro umrüsten und die Zulassung behalten? Die Antwort ist ein klares Ja. HEERO übernimmt den gesamten Prozess der Homologation und sorgt für eine reibungslose Abnahme durch anerkannte Prüforganisationen wie TÜV oder DEKRA. Jedes umgerüstete Fahrzeug erhält eine neue Betriebserlaubnis als vollwertiges Elektrofahrzeug. Wir garantieren die Zulassungsfähigkeit jedes von uns umgerüsteten Fahrzeugs. Die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) bleibt erhalten, was die Verwaltung in Ihrer Flotte vereinfacht. Die Eintragung in die Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil I und II) wird von uns vollständig vorbereitet und begleitet. So stellen wir sicher, dass Ihr umgerüsteter Sprinter nicht nur technisch, sondern auch rechtlich allen Anforderungen für den Straßenverkehr in Deutschland und der EU entspricht.

Performance ohne Kompromisse: Kühlleistung und Reichweite

Die Leistung des Kühlaggregats ist für Lieferdienste im temperaturgeführten Bereich entscheidend. Unsere Umrüstlösungen für Spezialfahrzeuge stellen sicher, dass die Performance Ihres Kühlaufbaus zu 100 % erhalten bleibt. Die Energieversorgung des Kühlaggregats wird nahtlos in das elektrische Gesamtsystem des Fahrzeugs integriert und von der Hauptbatterie gespeist, ohne die Reichweite signifikant zu beeinträchtigen. Mit einer realitätsnahen Reichweite von bis zu 425 km decken unsere umgerüsteten Sprinter die typischen Tagesrouten von Logistik- und Handwerksbetrieben problemlos ab. Die Ladezeit an einer 22-kW-Wallbox beträgt etwa 8 Stunden, was eine vollständige Aufladung über Nacht ermöglicht. Für schnellere Ladezyklen sind unsere Systeme auch für DC-Schnellladung ausgelegt. Damit beweisen wir, dass ökologische Verantwortung und operative Exzellenz Hand in Hand gehen.

Wirtschaftlichkeit im Fokus: Total Cost of Ownership (TCO) optimieren

Die Entscheidung für eine Umrüstung ist vor allem eine wirtschaftliche. Eine TCO-Analyse zeigt, dass die Umrüstung eines Sprinters die Kosten im Vergleich zum Dieselbetrieb signifikant senkt. Studien belegen, dass E-Nutzfahrzeuge langfristig günstiger sind. Die Amortisation der Umrüstkosten wird durch mehrere Faktoren beschleunigt:

  1. Geringere Energiekosten: Die Stromkosten pro 100 km liegen deutlich unter den Dieselkosten.

  2. Reduzierte Wartungskosten: Der Wegfall von Ölwechseln, Abgasanlagenwartung und Kupplungsverschleiß senkt die Servicekosten um über 50 %.

  3. Steuervorteile und Mautbefreiung: E-Fahrzeuge sind bis Ende 2025 von der LKW-Maut befreit und genießen eine 10-jährige Kfz-Steuerbefreiung.

  4. Staatliche Förderungen: Programme wie KsNI unterstützen die zertifizierte Umrüstung mit Zuschüssen von bis zu 80 % der Mehrkosten.

Durch die Kombination dieser Vorteile sinken die Gesamtbetriebskosten um bis zu 30 %. Ein TCO-Vergleich zeigt die klare Überlegenheit der Umrüstung gegenüber dem Weiterbetrieb eines Diesels oder dem Neukauf. So wird Nachhaltigkeit zu einem direkten Gewinn für Ihr Unternehmen.

Fazit

Die Umrüstung Ihres Sprinters mit Kühlaufbau ist die pragmatischste und wirtschaftlichste Lösung für eine zukunftssichere Flotte. Sie schützen Ihre bestehenden Investitionen, senken nachhaltig Ihre Betriebskosten und erfüllen alle gesetzlichen Umweltauflagen, während die volle Zulassungsfähigkeit garantiert bleibt. HEERO agiert als Ihr innovativer Partner, der mit der D2E-Umrüstung eine technologisch führende Lösung im Sinne der Kreislaufwirtschaft bietet. Erleben Sie die Performance und Zuverlässigkeit unserer umgerüsteten Fahrzeuge selbst. Fordern Sie jetzt Ihre persönliche Beratung an oder buchen Sie einen Alltags-Test zum Nulltarif und machen Sie den entscheidenden Schritt zur Elektrifizierung Ihrer Flotte.


FAQ

Wie lange dauert die Umrüstung meines Sprinters?

Die reine Umrüstzeit in unserem Werk beträgt in der Regel nur 10 Arbeitstage. Inklusive aller administrativen Prozesse und der technischen Abnahme können Sie mit einer Gesamtdauer von etwa 3 bis 4 Wochen rechnen.



Wird die Leistung meines Kühlaggregats beeinträchtigt?

Nein, die Leistung Ihres Kühlaggregats bleibt vollständig erhalten. Wir integrieren die Energieversorgung des Aufbaus nahtlos in das neue elektrische System, sodass eine konstante und zuverlässige Kühlkette jederzeit sichergestellt ist.



Welche Garantien gibt HEERO auf die Umrüstung?

HEERO bietet eine umfassende Garantie auf alle von uns verbauten Komponenten des elektrischen Antriebsstrangs, einschließlich des Motors und der Batterie. Die genauen Garantiebedingungen erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.



Übernimmt HEERO die Beantragung von Fördermitteln?

Wir unterstützen Sie aktiv bei der Beantragung aller verfügbaren Fördermittel. Unser Team kennt die aktuellen Förderlandschaften wie das KsNI-Programm und hilft Ihnen, die maximale finanzielle Unterstützung für Ihr Umrüstprojekt zu sichern.



Kann jedes Sprinter-Modell umgerüstet werden?

Unsere D2E-Umrüstlösung ist für eine breite Palette von Mercedes-Benz Sprinter-Modellen der letzten Generationen verfügbar. Kontaktieren Sie uns mit den Daten Ihres spezifischen Fahrzeugs, und wir prüfen die Kompatibilität und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.



Was passiert mit den ausgebauten Diesel-Komponenten?

Im Sinne der Kreislaufwirtschaft werden die ausgebauten Motoren und Getriebe von uns fachgerecht aufbereitet und dem Ersatzteilmarkt zugeführt. Dies reduziert Abfall und schont wertvolle Ressourcen.



Weitere Einträge

Emissionsfreie Zustellung

Jan 1, 2025

Kommunale Pritschenwagen für Umweltzonen zukunftssicher machen: Die wirtschaftliche Umrüstung auf Elektroantrieb

Mehr erfahren

Emissionsfreie Zustellung

Jan 1, 2025

Kommunale Pritschenwagen für Umweltzonen zukunftssicher machen: Die wirtschaftliche Umrüstung auf Elektroantrieb

Mehr erfahren

Diesel Umrüstung

Jan 1, 2025

5t Diesel-Fahrzeuge elektrifizieren: Betriebskosten um bis zu 60 % senken und Fuhrpark zukunftssicher machen

Mehr erfahren

Diesel Umrüstung

Jan 1, 2025

5t Diesel-Fahrzeuge elektrifizieren: Betriebskosten um bis zu 60 % senken und Fuhrpark zukunftssicher machen

Mehr erfahren

Letzte Meile

Jan 1, 2025

Effizienz ab dem ersten Trio: Ihre Logistikflotte von 3 Fahrzeugen wirtschaftlich elektrifizieren

Mehr erfahren

Letzte Meile

Jan 1, 2025

Effizienz ab dem ersten Trio: Ihre Logistikflotte von 3 Fahrzeugen wirtschaftlich elektrifizieren

Mehr erfahren

Emissionsfreie Zustellung

Jan 1, 2025

Kommunale Pritschenwagen für Umweltzonen zukunftssicher machen: Die wirtschaftliche Umrüstung auf Elektroantrieb

Mehr erfahren

Diesel Umrüstung

Jan 1, 2025

5t Diesel-Fahrzeuge elektrifizieren: Betriebskosten um bis zu 60 % senken und Fuhrpark zukunftssicher machen

Mehr erfahren